Folge Fünfundzwanzig: Gesa Lürßen
14. Dez. 2020Gesa Lürßen leitet den männlichen Jugendvollzug einer Justizvollzugsanstalt (JVA). Zunächst wollte ich von ihr wissen, ob sie denn Kontakt…
Gesa Lürßen leitet den männlichen Jugendvollzug einer Justizvollzugsanstalt (JVA). Zunächst wollte ich von ihr wissen, ob sie denn Kontakt…
Birte Lipinski ist Leiterin des Buddenbrook Hauses in Lübeck. Nach ihrem Studium der Germanistik und Künste, arbeitete sie eine Zeit lang…
Claudia kenne ich schon sehr, sehr lange. Ich weiß noch genau, wie sie damals ihr zweites Studium absolvierte und so wollte ich auch diesen…
Es brauchte ein wenig bis ich den Kontakt zu Madeleine Carruzzo fand, doch als ich von ihr zurückhörte, lud sie mich direkt zu sich…
Martin Butler hat mich beeindruckt mit seiner Art über Dinge zu reflektieren. Nachdem wir uns beide ein wenig warm geredet hatten, merkte…
Sylvia Löhken ist Coach, Autorin, Vortragsrednerin, Sach -und Fachbuchautorin, Sprachwissenschaftlerin, Dozentin, Speakerin- doch wie würde…
Thorsten Nack ist Verkäufer durch und durch. Das merke ich in unserem Gespräch immer wieder und das betont er auch selbst so: „Wenn du hier…
Die Präsidentschaftswahl steht kurz vor der Tür und seit Joe Biden vor mehreren Monaten als Kandidat der Demokraten feststand, habe ich mir…
Jan Padberg kenne ich durch meinen Vater schon sehr, sehr lange, also eigentlich schon mein Leben lang, weshalb es umso spannender war mich…
Ulrike kenne ich tatsächlich schon ziemlich, ziemlich lange und deswegen war es super interessant mal mit ihr über ihren Beruf und ihren Weg…
Bertram von Boxberg traf ich auf dem Zwölf-Apostel-Kirchhof, bei welchem er als Pressesprecher arbeitet. Wir schlenderten eine Runde über…
Ich war auf dem Weg zum taz-Gebäude. Nicht ganz unaufgeregt – ich glaube, die Leute in der S-Bahn dachten ich hab einen Hau-Weg, weil ich…
Ich habe dieses Buch verschlungen. Ich hatte schon die Werbung und Ankündigungen auf Social-Media gesehen, doch das Buch fiel mir auf, als…
Von Gabi habe ich gelernt, dass künstlerische Arbeit bedeutet ständig in einer Krise zu stecken, dass aus tragischen Unfällen Gutes…
Dr. Ralph Hennings kenne ich schon sehr lange, da er mich selbst getauft und konfirmiert hat. Ich ging immer gerne zu seinen Gottesdiensten…
Ich traf Jan-Martin Wiarda online zum Gespräch und muss ehrlich zugeben, dass ich schon weit vorher überaus nervös wurde. Jan-Martin Wiarda…
Kannst du dir vorstellen, irgendwann mal etwas zu machen, was dich nur unglücklich macht? Wahrscheinlich ist es schon längst aufgefallen und…
Alexander Koblitz traf ich in seinem Büro in Kreuzberg und als ich eintrat, hatte ich für einen kurzen Moment das Gefühl fünf Augenpaare…
Von Martina Zander-Rade habe ich gelernt, dass es wichtig ist eine Meinung zu haben, man sich aber, grade in jungen Jahren, nicht davor…
Ich brauchte ein wenig Zeit diese Folge zu reflektieren, da Christian Holtorf in dem Gespräch einiges gesagt hat, was mich zum Nachdenken…
Anke Fasse ist Pastorin und arbeitet heute als Seelsorgerin im Krankenhaus. Ich fand es sehr anregend mit ihr zu sprechen, da ich ja auch…
In der siebten Folge sprach ich mit meiner Oma - Inga Isele - über ihren Beruf als Lehrerin. Sie selbst erzählte mir schon oft viel darüber…
Ich finde es immer spannend mit Leuten zu sprechen, die ihr eigenes Unternehmen gegründet haben, da das nochmal ein Weg ist, der einerseits…
In der Folge mit Simona Selle sprach ich mit ihr über ihre Arbeit an der Universität und natürlich ihren Weg dahin. Da sie einen Job hat,…
Es ist für mich immer schwierig über die Folgen zu schreiben, bei denen ich mit Menschen rede, die mir sehr nahe stehen. Deswegen hoffe ich…
In dieser Folge fand ich sehr spannend, den Tagesablauf einer Krankenschwester mitzuverfolgen. Da sie ja ‘Polkraft’ ist, sieht es bei ihr…
In der zweiten Folge sprach ich mit dem Finanzberater Fritjof Hufeland, der sich mit seinem Unternehmen “hufelandfinanz GmbH” selbstständig…
In der ersten Podcastfolge sprach ich mit meiner Mutter, Nanna Fuhrhop, Professorin für deutsche Sprache an der Universität Oldenburg. Sie…
Jung zu sein, kann schwierig und beängstigend sein. Man kommt aus der Schule raus, ist vielleicht froh, dass es endlich vorbei ist – so war…